1. Als Nutzer (FBM) verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge veröffentlichen werden, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist Ihnen insbesondere untersagt,
- beleidigende oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen;
- Spam über das System an andere Nutzer zu versenden;
- gesetzlich oder durch Urheber- und Markenrecht geschützte Inhalte ohne Berechtigung zu verwenden;
- wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen;
- Themen mehrfach im Forum einzustellen (Verbot von Doppelpostings);
- Presseartikel Dritter ohne Zustimmung des Urhebers im Forum zu veröffentlichen;
- Werbung im FoBo ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Anbieter zu betreiben. Dies gilt auch für sog. Schleichwerbung wie insbesondere das Verlinken der eigenen oder anderer, gewerblichen Homepages oder Profil-Seiten (SocialMedia) mit oder ohne Beitext in der Signatur oder innerhalb von Beiträgen. Homepage-URLs oder Profil-Seiten (SozialMedia) und Adress- bzw. Kontaktdaten dürfen nur im Benutzer-Profil des FoBo veröffentlicht werden.
2. Als FBM verpflichten Sie sich, vor der Veröffentlichung Ihrer Beiträge und Themen diese daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben enthalten, die Sie nicht veröffentlichen möchten. Ihre Beiträge und Themen können, sofern sie öffentlich gestellt wurden, in Suchmaschinen erfasst und damit weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Suchmaschineneinträge gegenüber dem Anbieter ist ausgeschlossen.
3. Beim Verstoß, insbesondere gegen die zuvor genannten Regeln unter "Pflichten ...", Abs. 1 und 2, kann der Anbieter unabhängig von einer Kündigung, auch die folgenden Sanktionen gegen das FBM verhängen:
- Löschung oder Abänderung von Inhalten, die das FBM eingestellt hat.
- Ausspruch einer Abmahnung oder
- Sperrung des Zugangs zum FoBo.
4. Der Anbieter ist auch berechtigt, dem FBM den Zugang zum FoBo zu sperren, falls ein hinreichender Verdacht besteht, dass das FBM gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen hat. Das FBM kann diese Maßnahmen abwenden, wenn er den Verdacht durch Vorlage geeigneter Nachweise auf eigene Kosten ausräumt.
5. Sollten Dritte oder andere Nutzer den Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die a) aus den von Ihnen als FBM eingestellten Inhalten resultieren und/oder b) aus der Nutzung der Dienste des Anbieters durch Sie als FBM entstehen, verpflichten Sie sich als FBM, den Anbieter von jeglichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, freizustellen und dem Anbieter die Kosten zu ersetzen, die diesem wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen. Der Anbieter wird insbesondere von den Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Der Anbieter ist berechtigt, hierfür von Ihnen als FBM einen angemessenen Vorschuss zu fordern. Als FBM sind Sie verpflichtet, den Anbieter nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche des Anbieters bleiben unberührt. Wenn Sie als FBM die mögliche Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben, bestehen die zuvor genannten Pflichten nicht.
6. Das FBM verpflichtet sich mit Anerkennung dieser Nutzungsbedingungen, eine Beendigung seiner Mitgliedschaft per E-Mail an die im Impressum hinterlegte Mail-Adresse mitzuteilen.